Immer am Ball bleiben.

Mit uns Weiterbilden.

Weiterbilden

Sehr geehrter Vertriebspartner,

die Bedeutung der Versicherungswirtschaft für den Wirtschaftsstandort Deutschland wurde im Rahmen der durch den GDV herausgegebenen Prognos-Studie ausführlich erläutert: „Die deutsche Versicherungswirtschaft nimmt international eine Spitzenposition ein. Deutschland hat den weltweit sechst-größten Erstversicherungsmarkt.“

Sie als Versicherungsvermittler erfüllen somit bei der Beratung und Betreuung Ihrer Kunden eine wichtige und verantwortungsvolle sozialpolitische Aufgabe.

Um europaweit eine einheitlich gute Beratung sicherzustellen, wurde im Dezember 2018 die IDD- Richtlinie (Insurance Distribution Directive) verabschiedet. Diese verpflichtet alle vertrieblich Tätigen sich mindestens 15 Stunden pro Jahr beruflich weiterzubilden und diese Weiterbildungszeit auch nachzuweisen.

Wir haben uns in diesem Zusammenhang zur Aufgabe gemacht, Sie sowohl als zuverlässiger Vertriebspartner als auch als offizieller Partner der Initiative "Gut beraten" des GDV, hierbei zu unterstützen:

Ihr Maklervertrieb der Württembergischen ist somit nicht nur aufgrund seiner breiten Produktpalette in der Lage, Sie bei der Absicherung aller Lebensphasen Ihrer Kunden zu begleiten, sondern Sie auch aktiv bei und durch abwechslungsreiche Weiterbildungsmaßnahmen zu unterstützen, um der IDD-Richtlinie gerecht zu werden.

Gerne stehen wir Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung und wünschen Ihnen und uns – gemeinsam – vertriebliche Erfolge.

Rainer Gelsdorf & Eric Sauerborn

Geschäftsführer Maklervertrieb

Logo Initiative Gut Beraten

Wir sind offizieller Partner

Warum ist Weiterbildung so wichtig? - Auszüge aus dem GDV Verhaltenskodex

Nr. 2: Das Kundenbedürfnis steht im Mittelpunkt bei der Beratung und Vermittlung

  • Versicherungsschutz ist für den Verbraucher eine Vertrauensangelegenheit. […]
  • Die Vertriebssteuerung unterstützt die bedarfsgerechte Beratung. Die Wünsche und Bedürfnisse des Kunden zum Versicherungsschutz werden vom Versicherungsvermittler ermittelt, strukturiert analysiert und bewertet. Die Empfehlung des Versicherungsvermittlers erfolgt nach Erörterung mit dem Kunden in einer für diesen verständlichen Weise.

Nr. 8: Hoher Stellenwert der Vermittlerqualifikation

  • Die Versicherungsunternehmen stellen eine hochwertige Ausbildung der Vermittler sicher. Sie arbeiten nur mit qualifizierten und gut beleumundeten Vermittlern zusammen. Eine Auskunft bei der Auskunftsstelle für den Versicherungsaußendienst (AVAD) einzuholen, ist Pflicht. Über die gesetzlich vorgeschriebene Qualifizierung selbstständiger Versicherungsvermittler hinaus haben sich die Versicherungsunternehmen im Manteltarifvertrag verpflichtet, auch den angestellten Werbeaußendienst durch eine IHK-Prüfung entsprechend zu qualifizieren. Die stetige Weiterbildung der Vermittler ist in der Versicherungswirtschaft Standard. Die Unternehmen arbeiten nur mit Versicherungsvermittlern zusammen, die sich laufend fortbilden und dies auch nachweisen.

Auszug aus der IDD-Richtlinie (Kapitel IV, Artikel 10 (2))

  • Hierfür richten die Mitgliedstaaten Mechanismen zur wirksamen Kontrolle und Bewertung der Kenntnisse und Fähigkeiten von Versicherungs- und Rückversicherungsvermittlern sowie Angestellten von Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen und Angestellten von Versicherungs- und Rückversicherungsvermittlern auf der Grundlage von mindestens 15 Stunden beruflicher Schulung oder Weiterbildung pro Jahr ein und veröffentlichen sie. Dabei berücksichtigen sie die Art der verkauften Produkte, die Kategorie der Vertreiber, die Aufgaben die sie wahrnehmen und die Tätigkeit, die innerhalb des Versicherungs- oder Rückversicherungsvertreibers wahrgenommen wird.

Online-Präsentationen
Bilden Sie sich ganz einfach von zuhause aus weiter! Bei unserern Online Präsentationen bieten wir Ihnen jährlich interessante Einblicke in unsere Produktwelt. Melden Sie sich hier an.

Roadshows
Wir bieten Ihnen zu aktuellen Themen Roadshows sowohl als Präsenz- als auch als digitale Veranstaltung an.

Workshops auf Messen
Wir sind auch auf zahlreichen Messen anwesend und dort mit Workshops und Vorträgen vertreten, welche im Rahmen der GDV-Initiative „Gut Beraten“ mit Weiterbildungspunkten bewertet sind.

Regionale Weiterbildungsveranstaltungen
Über regionale Weiterbildungsveranstaltungen informiert Sie gerne die zutreffende Vertriebsdirektion. Alle Ansprechpartner finden Sie auf unseren Kontaktseiten.

Kontakt Komposit

Kontakt Vorsorge

Wir sind offizieller Förderer und empfehlen:

Jungmakler Award
Logo

Hintergrund

Der Jungmakler Award wurde ins Leben gerufen, um jungen Menschen die Scheu zu nehmen, den Beruf des unabhängigen Vermittlers zu ergreifen. Dieser Wettbewerb belohnt die junge Generation der unabhängigen Vermittler für ihre qualitativ hochwertige Arbeit und den Mut zur Selbständigkeit.

Wir als Maklervertrieb der Württembergischen sind Förderer dieses Awards.

Beim Jungmakler Award gewinnen alle Bewerber!

Der Jungmakler Award ist nicht nur ein Qualitätswettbewerb, er ist vielmehr eine Plattform, bei dem die Jungmakler u.a. die Chance erhalten, sich und ihr Unternehmen zu hinterfragen, zu fördern sowie Kontakte zu Unternehmen und anderen Jungmaklern zu knüpfen. Sie erhalten zudem den Zugang zu exklusiven Seminaren.

Weitere Informationen zum Jungmakler Award

Zurück

Deutsche Makler-Akademie
Logo

Die Württembergische Vertriebspartner GmbH ist Förderer der Deutschen Maklerakademie. Die Deutsche Maklerakademie bietet Fortbildungskurse zu verschiedenen Themen an.

Qualifizierung sichert Zukunftschancen!
Kontinuierliche Weiterbildung ist als Qualitätsmerkmal und geschäftliche Grundlage für Makler und Mehrfachagenten unverzichtbar. Die Deutsche Makler Akademie bietet ein umfassendes Aus- und Weiterbildungsprogramm, das auf die speziellen Anforderungen unabhängiger Vermittler in der Assekuranz- und Finanzdienstleistungsbranche zugeschnitten ist.

Zurück