Kautionsversicherung.

Sicherheit und Liquidität – alles in einem.

Damit die Unternehmen Ihrer Kundinnen und Kunden Aufträge gewinnen können, müssen Sicherheiten geboten werden. Den Auftraggebern ist es besonders wichtig die Gewissheit zu haben, dass die vertraglichen Verpflichtungen auch erfüllt werden können. Mit unserer Kautionsversicherung (Bürgschaftsversicherung) kann sowohl die gewünschte Sicherheit als auch die dauerhafte Liquidität für Ihre Kundinnen und Kunden geboten werden.
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
null

Warum ist eine Kautionsversicherung so wichtig?

Unternehmen, die Aufträge zu vergeben haben, wollen sicherstellen, dass diese auch zum gewünschten Termin fertiggestellt werden. Es werden Sicherheiten in Form von Sicherheitseinbehalten oder Bankbürgschaften verlangt. Oft tritt die Hausbank dann als Bürge ein, dadurch wird die Kreditlinie Ihrer Kundinnen und Kunden belastet und deren Liquidität eingeschränkt.

Unsere Kautionsversicherung, auch Bürgschaftsversicherung genannt, ersetzt die Bankbürgschaft, indem die Württembergische Versicherung AG als Bürge eintritt – gleichzeitig bleibt die Liquidität Ihrer Kundinnen und Kunden erhalten.

Die Vorteile der Kautionsversicherung:

Umfangreicher Finanzspielraum:
Die Kreditlinie der Kundinnen und Kunden wird nicht belastet und bei sehr guter Bonität werden keine Sicherheiten verlangt. (Bei Bedarf werden nur 20% des vereinbarten Rahmens gefordert.)
Vergabe von Bürgschaftsrahmen:
Es muss nicht jede Bürgschaft einzeln beantragt werden.
Einzelbürgschaften können bis maximal 400.000 Euro vergeben werden.
Bürgschaftslinien können bis 2 Millionen Euro beantragt werden.
Kostenfreie Urkunden:
Die Ausstellung der Standard-Bürgschaftsurkunden ist kostenfrei.
Die Urkunden können einfach und unkompliziert im Kundenportal abgerufen werden.

Innovativer Angebotsrechner in Echtzeit

  • Mit unserem digitalen Angebotstool können Sie Kautionsversicherungen schnell und in Echtzeit berechnen. Den Zugriff erhalten Sie als angebundene Vermittlerin und als angebundener Vermittler über unser Maklerportal.
  • Bei Interesse und Zustimmung des Mandanten kann die Dokumentierung digital bei der Württembergischen eingereicht werden.
  • Hier finden Sie ein Erklärvideo zur digitalen Antragsstrecke der Kautionsversicherung.
  • Die Kundin und der Kunde kann über das Kundenportal den Vertrag einsehen. Wie die Einsicht im Kundenportal aussieht und wie die Nutzung funktioniert, erfahren Sie in diesem Erklärvideo .

Kennen Sie schon Trustlog?

Das digitale Bürgschaftsportal trustlog.de ist Ihnen bereits ein Begriff? Dann heißen Sie unseren neuen Kooperationspartner willkommen.

Als innovativer Versicherer gehen wir nun einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung und wickeln das Bürgschaftsgeschäft für die Auftraggeber Ihrer Kundinnen und Kunden ab sofort auch digital ab. Diese Möglichkeit stellen wir über die unabhängige Bürgschaftsservice-Plattform „Trustlog“ bereit. Voraussetzung ist, dass der Auftraggeber Ihres Kunden ebenfalls (via Teilnehmervertrag) an Trustlog teilnimmt.

Die Bürgschaft wird dabei wie gewohnt direkt bei uns via Mail per PDF oder über unser Kundenportal beantragt. Die Zustellung der Bürgschaft, die Korrektur und die Enthaftung erfolgen dann über die Plattform von Trustlog digital und das in Sekundenschnelle!

Alle Trustlog-Vorteile im Überblick:

  • Eine gemeinsame Plattform für sämtliche Prozesse
  • Bürgschaften in Sekundenschnelle digital erhalten
  • Prüfung, Korrekturanforderung & Enthaftung in 3 Klicks
  • Rechtskonform & sicher
  • Einsparung der Portokosten

Erklärvideo Trustlog

null

Trustlog - so funktioniert die digitale Bürgschaftsplattform

Antragsstrecke

null

Schnell und einfach erklärt

Kundenportal

null

Schnell und einfach erklärt

Unsere gewerbliche Mietkautionsversicherung ist für alle Unternehmen interessant, die sich in Gebäuden einmieten möchten und eine Kaution beim Vermieter hinterlegen müssen. Ihre Kundinnen und Kunden haben auch in diesem Fall einen größeren Liquiditätspuffer. Erkundigen Sie sich gerne bei Ihren Ansprechpartnern/innen zu den Details!

Haben Sie weitere Fragen?
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.